Produktmerkmale
◉ Portierungsmuster nach DlN 24 340, aus D,ISO 5781 und CETOP-RP 121H
◉ Entsperrbares Rückschlagventil, leckagefrei. Das Rückschlag-Q-Meter regelt den Rückfluss qv2 im Verhältnis zum Durchfluss in die Gegenseite des Stellantriebs qv1. Bei Zylindern ist das Flächenverhältnis (qv2= qv1, φ) zu berücksichtigen.
◉ Bypassventil, freier Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung.
◉ Optional eingebautes sekundäres Druckbegrenzungsventil (nur für Ventile mit Flanschanschlüssen).
Funktionsabschnitt
Check-Q-Meter werden in Hydrauliksystemen eingesetzt, um die Drehzahl von Hydraulikmotoren und -zylindern lastunabhängig zu beeinflussen (Verhinderung des Durchgehens). Zusätzlich dient eine Isolatorfunktion zur Rohrbruchsicherung. Das Check-Q-Meter besteht im Wesentlichen aus Gehäuse (1), Hauptkegel (2), Vorsteuerteil (3), Vorsteuerkolben (4), Dämpfungskolben (5) und Vordämpfung (6).
Technische Daten
(Bei Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!)
Parameter | Einheit | Wert |
Betriebsdruck Anschlüsse A, X | (MPa) | bis 31,5 |
Betriebsdruck Anschluss B | (MPa) | bis 42 |
Steuerdruck, Anschluss X (Volumenregelbereich) | (MPa) | min. 2 bis 3,5, max. 31,5 |
Öffnungsdruck, A bis B | (MPa) | 0.2 |
Einstelldruck für sekundäres Druckbegrenzungsventil | (MPa) | bis 40 |
Fließen | (L/min) | 80 (Größe 12) 200 (Größe 16) |
Flächenanteil der Voreröffnung | - | Sitzfläche des Ventilkegels / Fläche des Vorsteuerkolbens = 1/20 |
Druckflüssigkeitstemperaturbereich | (°C) | -30 bis +80 |
Viskositätsbereich | (mm²/s) | 10 bis 800 |
Druckflüssigkeit | - | Mineralöl (für NBR-Dichtung) oder Phosphatester (für FPM-Dichtung) |
Beachten | ||
Die Flüssigkeit muss gefiltert werden. Die Mindestfilterfeinheit beträgt 20 μm. | ||
Der Tank muss dicht sein und am Lufteinlass muss ein Luftfilter installiert sein. | ||
Produkte werden ab Werk ohne Unterplatte geliefert. Bei Bedarf bitte gesondert bestellen. | ||
Ventilbefestigungsschrauben müssen eine hohe Festigkeit (Klasse 10.9) aufweisen. Bitte wählen und verwenden Sie diese entsprechend den im Musterbuch aufgeführten Parametern. | ||
Die Rauheit der mit dem Ventil verbundenen Oberfläche muss Ra 0,8 μm betragen. | ||
Die Oberflächengüte des Gegenstücks muss 0,01/100 mm betragen. |
Kennlinien
(gemessen bei v = 41 mm² und t = 50°C)
◉ Druckdifferenz Δp im Verhältnis zum Volumenstrom q, gemessen bei Drosselklappenstellung: Drosselklappe vollständig geöffnet (Px = 6 MPa) B nach A.
◉ Druckdifferenz Δp bezogen auf den Durchfluss q, gemessen über dem Rückschlagventil A nach B.
Öffentliches Postfach:info@changjia.com
Kontaktieren Sie uns