Die A7V-Verstellkolbenpumpen halten hohen Betriebsdrücken stand und zeichnen sich gleichzeitig durch geringe Größe, geringes Gewicht und hohe Drehzahlen aus. Sie eignen sich daher für alle Arten von rauen Arbeitsumgebungen. Die hocheffiziente Dreheinheit und das kugelförmige Ölscheibendesign ermöglichen eine automatische Zentrierung, reduzieren die Umfangsgeschwindigkeit, verringern den Lärm und verbessern die Arbeitseffizienz. Dank der kompakten Bauweise eignen sie sich für Hydraulikgetriebe mit offenem Kreislauf.
Wird hauptsächlich in Baumaschinen, Erdölanlagen, Schmiedeanlagen und anderen industriellen Hydrauliksystemen verwendet und hat ein breites Anwendungsspektrum
Produktmerkmale
◉ Schrägachsenbauweise: Verstellpumpe, Axialkolben, Schrägachsenbauweise, für hydrostatische Getriebe im offenen Kreislauf.
◉ Charakteristik der Durchflussregelung: Der Durchfluss ist proportional zur Antriebsdrehzahl und zum Hubvolumen und lässt sich bei konstanter Antriebsdrehzahl stufenlos regeln.
◉ Umfangreiche Steuerfunktionen: Umfangreiches Programm an Steuergeräten für jede Steuer- und Regelfunktion.
◉ Anwendbare Flüssigkeitstypen: Betrieb mit sowohl mineralischen als auch feuerbeständigen Flüssigkeiten.
◉ Vorteile der rotierenden Gruppe: Hochleistungs-Rotationsgruppe mit bewährtem sphärischen Steuerbereich, die die folgenden Vorteile bietet: Selbstzentrierung, niedrige Umfangsgeschwindigkeit, hohe Effizienz.
Technische Daten
Theoretische Werte, ohne Berücksichtigung des mech.-hydr. und volumetrischen Wirkungsgrades
Spezifikation | Größe | 20 | 28 | 40 | 55 | 58 | 80 | 78 | 107 | 117 | 160 | 250 | 355 | 500 | ||
Variabler Modus | Steuergerät | |||||||||||||||
LV Konstantleistung variabel | Konstante HP-Regelung | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||
LVS Konstantleistungs-Load-Sensing-Variable Konstantleistungsregelung mit Load-Send | ● | |||||||||||||||
DR Konstantdruck variabel | Konstante Druckregelung | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||
DRS Konstantdruck-Load-Sensing-Variable Konstantdruckregelung mit Load-Sensing | ● | |||||||||||||||
HD hydraulische Steuergrößen | Hydraulische Steuerung | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||
Die elektronische EP-Steuerung ist eine praktische Variable | Elektrische Steuerung (Proportional) | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||
MA manuelle Variable | Manuelle Steuerung | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||
SC Bremse variabel | Bremssteuerung | ● | ● | ● | ||||||||||||
Verschiebung | Vgmax | ml/r | 20.5 | 28.1 | 40.1 | 54,8 | 58.8 | 80 | 78 | 107 | 117 | 160 | 250 | 355 | 500 | |
Vgmin | ml/r | 0 | 8.1 | 0 | 15.8 | 0 | 23.1 | 0 | 30,8 | 0 | 46,2 | 0 | 0 | 0 | ||
Max. Geschwindigkeit | 0,09 MPa1 | nmax0,09 | U/min | 3800 | 2800 | 3200 | 2360 | 2850 | 2120 | 2540 | 1900 | 2240 | 1650 | 1400 | 1250 | 1120 |
0,1 MPa1 | nmax0,10 | U/min | 4100 | 3000 | 3400 | 2500 | 3000 | 2240 | 2700 | 2000 | 2360 | 1750 | 1500 | 1320 | 1200 | |
0,15 MPa1 | nmax0,15 | U/min | 4750 | 3600 | 3750 | 3000 | 3350 | 2750 | 3000 | 2450 | 2650 | 2100 | 1850 | 1650 | 1500 | |
Max. Durchfluss² | nmax0,09 | Qmax0,09 | L/min | 76 | 76 | 124 | 125 | 161 | 164 | 192 | 197 | 254 | 256 | 340 | 430 | 543 |
nmax0,1 | Qmax0,1 | L/min | 82 | 82 | 132 | 133 | 170 | 174 | 204 | 208 | 267 | 271 | 364 | 455 | 582 | |
nmax0,15 | Qmax0,15 | L/min | 94 | 98 | 146 | 160 | 190 | 213 | 227 | 254 | 300 | 326 | 449 | 568 | 728 | |
Max.Leistung (△p=35MPa) | Qmax0,09 | Pmax0,09 | KW | 45 | 46 | 75 | 75 | 97 | 99 | 116 | 119 | 153 | 154 | 204 | 259 | 326 |
Qmax0,1 | Pmax0,1 | KW | 49 | 49 | 80 | 80 | 102 | 105 | 123 | 125 | 161 | 163 | 218 | 273 | 350 | |
Qmax0,15 | Pmax0,15 | KW | 57 | 59 | 88 | 96 | 114 | 128 | 136 | 153 | 181 | 196 | 270 | 342 | 437 | |
Durchfluss Q² | NE=1450 U/min | L/min | 28.8 | 39,5 | 56,4 | 77,1 | 82.3 | 112,5 | 109,7 | 150,5 | 164,6 | 225 | — | — | — | |
Leistung P(△p=35MPa) | NE=1450 U/min | KW | 17 | 24 | 34 | 46 | 50 | 68 | 66 | 91 | 99 | 135 | — | — | — | |
Drehmoment M (△p = 10 MPa) | Vgmax | Nm/10MPa | 32.6 | 44.6 | 63,7 | 87 | 93.2 | 127,5 | 124 | 169,7 | 186 | 254 | 397,5 | 564,5 | 795 | |
Vgmin | Nm/11MPa | — | 12.9 | — | 25.1 | — | 36.8 | — | 49 | — | 73,5 | — | — | — | ||
Maximales Drehmoment (△p=35MPa) | Vgmax | Nm | 114 | 156 | 223 | 305 | 326 | 446 | 431 | 594 | 651 | 889 | 1391 | 1975 | 2782 | |
Max. Drehmoment mm | Vgmin | Nm | — | 45 | — | 88 | 129 | 129 | — | 171 | — | 257 | — | — | — | |
Trägheitsmoment | J | kgm² | 0.0017 | 0,0017 | 0,0052 | 0,0052 | 0.0109 | 0,0109 | 0,0167 | 0,0167 | 0,0322 | 0,0322 | 0,088 | 0,1600 | 0,2700 | |
Gewicht | kg | 19 | 19 | 28 | 28 | 44 | 44 | 53 | 53 | 76 | 76 | 105 | 165 | 245 | ||
1) Der angegebene Wert ist der absolute Druck am Sauganschluss S und funktioniert mit Mineralöl bei V gmax. | ||||||||||||||||
2) Berechnet mit einem volumetrischen Wirkungsgrad von 97 %. | ||||||||||||||||
3) Auch bei höheren Belastungen darf die maximale Drehzahl den Wert bei 0,15 MPa nicht überschreiten, jedoch für die Spezifikationen mit Vgain>0: 28-20,55-40,80-58,107-78,160-117, Durch Reduzierung des Hubraums (V. |
Öffentliches Postfach:info@changjia.com
Kontaktieren Sie uns