loading
Proportionales Druckbegrenzungsventil der DBE/DBEM-Serie, vorgesteuert für Bosch Rexroth 1
Proportionales Druckbegrenzungsventil der DBE/DBEM-Serie, vorgesteuert für Bosch Rexroth 1

Proportionales Druckbegrenzungsventil der DBE/DBEM-Serie, vorgesteuert für Bosch Rexroth

Merkmale:
- Für die Montage auf einer Unterplatte:
- Im Block eingeschlossen
- Optionale zusätzliche Maximaldruckbegrenzung durch ein federbelastetes Vorsteuerventil
- Ventil und elektronische Steuerung aus einer Hand

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage

    Produktmerkmale

      Für die Montage auf einer Unterplatte:

      Im Block eingeschlossen

      Optionale zusätzliche Maximaldruckbegrenzung durch ein federbelastetes Vorsteuerventil

      Ventil und elektronische Steuerung aus einer Hand

     DBE10 Version 1
     undefiniert

    Funktionsabschnitt

    Diese Ventile bestehen im Wesentlichen aus dem Vorsteuerventil (1) mit Proportionalmagnet (2) und dem Hauptventil (3) mit Hauptkolbeneinsatz (4)


    Typ DBE:

    Die Druckeinstellung erfolgt sollwertabhängig über einen Proportionalmagneten (2). Der im Anschluss A anstehende Druck wirkt auf die Unterseite des Hauptkolbens (4). Gleichzeitig wirkt dieser Druck über die Blenden (5) auf die federbelastete Seite des Hauptkolbens (4). Die hydraulische Kraft wirkt auf den Vorsteuerkegel (6). Übersteigt die hydraulische Kraft die Magnetkraft, öffnet der Vorsteuerkegel (6). Da nun das Steueröl über Anschluss Y zum Tank abfließen kann, entsteht am Hauptkolben (4) ein Druckabfall, der auf den Hauptkolben wirkt und ihn gegen die Kraft der Rückstellfeder anhebt. Die Verbindung von A nach B ist geöffnet und es findet kein Druckanstieg mehr statt.


      Typ DBEM:

    Optional kann das Ventil mit einem zusätzlichen federbelasteten Vorsteuerventil für maximale Drucksicherheit (redundante Drucksicherheit) geliefert werden.

    Technische Daten

    (Bei Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!)

    Hydraulische Daten

    Max. Betriebsdruck

    Anschlüsse A, B und X

    (MPa)

    31.5

    Rücklaufdruck

    (MPa)

    (MPa)

    Anschluss Y, separat und drucklos zum Tank

    Max. einstellbarer Druck

    (MPa)

    (MPa)

    5, 10, 20, 31,5, wie Druckstufe

    Min. einstellbarer Druck

    (MPa)

    (MPa)

    siehe Kennlinien

    Max. Drucksicherheit

    (MPa)

    (MPa)

    einstellbarer Druck

    5

    10

    20

    1 bis 6†‡

    1 bis 12‡

    1 bis 22‡

    Max. Drucksicherheit/Einstellbarer Druckbereich

    (MPa)

    (MPa)

    Nenndruck

    5

    10

    20

    6 bis 8

    12 bis 14

    22 bis 24

    Max. Durchfluss

    (L/min)

    (L/min)

    10

    20

    30

    200

    400

    600

    Pilotfluss

    (L/min)

    (L/min)

    0,7 bis 2

    Linearität

    (%)

    (%)

    ± 3.5

    Wiederholbarkeit

    (%)

    (%)

    < ± 2

    Typische Variation

    (%)

    (%)

    < ± 2 Max. Druck

    Hysterese

    (%)

    (%)

    Mit Druckstoß ± 1,5 des Max. Drucks, ohne Druckstoß ± 4,5 des Max. Drucks

    Schaltzeit

    (MS)

    (MS)

    30 bis 150

    Druckflüssigkeit

    Mineralöl (für NBR-Dichtung), Phosphatester (für FPM-Dichtung)

    Viskositätsbereich

    (mm²/s)

    (mm²/s)

    2,8 bis 380

    Druckflüssigkeitstemperaturbereich

    (℃)

    (℃)

    -20 bis +70

    Verschmutzungsgrad

    (μm)

    (μm)

    < 20 (Empfehlung 10)

    Elektrische technische Daten

    Verstärker

    VT-200/240 wird mit Ventil geliefert

    Versorgungsspannung

    DC

    Min. Steuerstrom

    (A)

    (A)

    0.1

    Max. Steuerstrom

    (A)

    (A)

    0.8

    Spulenwiderstand

    (Ω)

    (Ω)

    Der Kältewert bei 20 °C beträgt 19,5; der maximale Wärmewert beträgt 28,8

    Druckflüssigkeitstemperaturbereich

    (℃)

    (℃)

    +50

    Arbeitszustand

    Weitermachen

    Ventilschutz

    IP65

    Elektrische Anschlüsse

    Stecker

    Beachten

    Die Flüssigkeit muss gefiltert werden. Die Mindestfilterfeinheit beträgt 20 μm.

    Der Tank muss dicht sein und am Lufteinlass muss ein Luftfilter installiert sein.

    Produkte werden ab Werk ohne Unterplatte geliefert. Bei Bedarf bitte gesondert bestellen.

    Ventilbefestigungsschrauben müssen eine hohe Festigkeit (Klasse 10.9) aufweisen. Bitte wählen und verwenden Sie diese entsprechend den im Musterbuch aufgeführten Parametern.

    Die Rauheit der mit dem Ventil verbundenen Oberfläche muss Ra 0,8 μm betragen.

    Die Oberflächengüte des Gegenstücks muss 0,01/100 mm betragen.

    Transiente Funktionen mit gestuften elektrischen Eingangssignalen

     1 (39)
    1 (39)
     2 (33)
    2 (33)
     3 (27)
    3 (27)
    Verwandte Produkte
    keine Daten
    Kontaktieren Sie uns
    Haben Sie eine Frage?
    Profitieren Sie von der nahtlosen Unterstützung unseres Teams aus Handelskontomanagern – vom Angebot bis zur Lieferung und allem, was dazwischen liegt – für Ihr Projekt. Unsere Handelsexperten helfen Ihnen gerne weiter.
    Hier finden Sie uns
    S10-6-5, Wasserhafen-Funktionsbereich, Freihandelshafengebiet l Lan Glu-C UN Tan, Bezirk Jiang B EI, Chongqing
    ChangJia ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Hydrauliktechnologie und integriert Forschung und Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Service, um Innovation und Produktion zentraler Hydraulikkomponenten voranzutreiben.

    Öffentliches Postfach:info@changjia.com

    Kontaktieren Sie uns

    Tina
    Tel: +86 135 0836 3447
    WhatsApp: +86 135 0836 3447
    E-Mail:tina@changjia.com
    Anne
    Tel: +86 158 2639 0716
    WhatsApp: +86 158 2639 0716
    E-Mail:anne@changjia.com
    keine Daten
    Copyright © 2025 CHANGJIA COMPANY
    Customer service
    detect