Die A6VM-Verstellmotoren mit geneigter Welle sind Axialkolbenmotoren mit geneigter Welle und integrierter axialer Kegelkolbenstruktur. Durch diese Konstruktion eignet sich der Motor für hydraulische Getriebe in offenen und geschlossenen Kreisläufen.
Der A6VM-Verstellmotor mit kippbarer Welle wird in der mobilen und stationären Geräteindustrie eingesetzt, um die Anforderungen an hohe Drehzahlen und hohe Drehmomente zu erfüllen. Sein großer Einstellbereich ermöglicht eine hervorragende Leistung unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.
Produktmerkmale
◉ Großer Einstellbereich: Mit einem großen Einstellbereich ist der variable Motor in der Lage, hohe Geschwindigkeits- und Drehmomentanforderungen zu erfüllen.
◉ Verhältnis der Drehzahl: Die Ausgangsdrehzahl ist proportional zur Eingangsdurchflussrate und umgekehrt proportional zur Verdrängung.
◉ Drehmoment-Einflussfaktor: Das Ausgangsdrehmoment steigt mit zunehmender Druckdifferenz zwischen der Hoch- und Niederdruckseite des Motors und mit zunehmender Motorverdrängung.
◉ Hervorragende Fahreigenschaften: Großer Verstellbereich des hydrostatischen Antriebs, vielfältige Regelmöglichkeiten, gute Anfahreigenschaften.
◉ Hervorragende strukturelle Leistung: Kompakte Struktur, langlebig, hervorragendes Leistungsgewichtsverhältnis.
Technische Daten
Theoretische Werte, ohne Berücksichtigung von Wirkungsgrad und Toleranzen; Daten gerundet:
Technische Daten/Spezifikationen | Code | Einheit | 55 | 80 | 107 | 140 | 160 | 200 | 250 | 355 | |
Geometrische Verschiebung1) |
| Vgmax | cm³ | 54.8 | 80 | 107 | 140 | 160 | 200 | 250 | 355 |
Vgmin | cm³ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Vgx | cm³ | 35 | 51 | 68 | 88 | 61 | 76 | 188 | 270 | ||
Maximale Geschwindigkeit2) | Vgmax | Nnom | U/min | 4450 | 3900 | 3550 | 3250 | 3100 | 2900 | 2700 | 2240 |
Vg | Nmax | U/min | 7000 | 6150 | 5600 | 5150 | 4900 | 4600 | 3600 | 2950 | |
Vg0 | Nmax | U/min | 8350 | 7350 | 6300 | 5750 | 5500 | 5100 | 3600 | 2950 | |
Eingangsfluss3) | Nnom Vgmax | qvmax | L/min | 244 | 312 | 380 | 455 | 496 | 580 | 675 | 795 |
Drehmoment4) Vgmax In Vgmax und | △p=400 bar | T | Nm | 349 | 509 | 681 | 891 | 1019 | 1273 | - | - |
△p=350 bar | T | Nm | 305 | 446 | 596 | 778 | 891 | 1114 | 1391 | 1978 | |
Rotationssteifigkeit | Vgmax~Vg/2 | Cmin | kNm/Stange | 10 | 16 | 21 | 34 | 35 | 44 | 60 | 75 |
Vg/2~0 | Cmax | kNm/Stange | 32 | 48 | 65 | 93 | 105 | 130 | 181 | 262 | |
Trägheitsmoment der rotierenden Baugruppe | JGR | kgm² | 0.0042 | 0.008 | 0.0127 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Maximale Winkelbeschleunigung | A | rad/s² | 31500 | 24000 | 19000 | 11000 | 11000 | 11000 | 10000 | 8300 | |
Gehäusekapazität | V | L | 0.75 | 1.2 | 1.5 | 2 | 2 | 3 | 3 | 5 | |
Gewicht | Ca. | M | kg | 26 | 34 | 47 | 60 | 64 | 80 | 100 | 170 |
Hinweis zur Kennzeichnung: | |||||||||||
Vgmn=0,2Vgmax Vgmax=Vgma) | |||||||||||
2) Es gelten die Werte: | Vopt=36~16mm²/s; Im optimalen Betriebsviskositätsbereich Vopt=36~16mm²/s; Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis | ||||||||||
3) Begrenzen Sie den Eingangsdurchfluss mit einem Ausgleichsventil. | |||||||||||
4) Ohne Radialkraftmoment. |
Öffentliches Postfach:info@changjia.com
Kontaktieren Sie uns