loading
Proportional-Druckbegrenzungsventil Typ DBETR für Rexroth 1
Proportional-Druckbegrenzungsventil Typ DBETR für Rexroth 2
Proportional-Druckbegrenzungsventil Typ DBETR für Rexroth 1
Proportional-Druckbegrenzungsventil Typ DBETR für Rexroth 2

Proportional-Druckbegrenzungsventil Typ DBETR für Rexroth

Merkmale:
- Geringe Hysterese
- Gute Wiederholgenauigkeit
- Elektrische Lageregelung der Federvorspannung,
- Proportionalmagnetbetätigung mit induktivem Wegaufnehmer (druckausgeglichen)
- Ventil und elektronische Steuerung aus einer Hand

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage

    Produktmerkmale

      Geringe Hysterese

      Gute Wiederholgenauigkeit

      Elektrische Lageregelung der Federvorspannung,

      Proportionalmagnetbetätigung mit induktivem Wegaufnehmer (druckausgeglichen)

      Ventil und elektronische Steuerung aus einer Hand

     DBETR 拷贝2 (2)
     undefiniert

    Funktionsabschnitt

    Dieses Ventil regelt den Druck proportional zum elektrischen Sollwert.

    Das Ventil besteht im Wesentlichen aus einem Gehäuse (1), einem Proportionalmagneten (2) mit induktivem Wegaufnehmer (3), einem Ventilsitz (4) und einem Ventilkegel (5).


    Die Druckeinstellung erfolgt über das Sollwertpotentiometer (0 bis 9 V). Die Sollwertverstellung bewirkt über die elektronische Steuerung und den Proportionalmagneten (2) die Spannung der Druckfeder. Die Spannung der Druckfeder (6), d. h. die Position des Federtellers (7), wird über den induktiven Wegaufnehmer (3) ermittelt. Abweichungen vom Sollwert werden durch die Lageregelung ausgeregelt.


    Durch die Anwendung dieses Prinzips wird der Effekt der Magnetreibung eliminiert.

    Vorteile: -Geringe Hysterese

      Gute Wiederholgenauigkeit

    Technische Daten

    (Bei Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!)

    Hydraulische Daten

    Max. einstellbarer Druck
    (MPa)

    Druckstufe 2,5 MPa

    2.5

    Druckstufe 8,0 MPa

    8

    Druckstufe 18,0 MPa

    18

    Druckstufe 31,5 MPa

    31.5

    Min. einstellbarer Druck
    (MPa)

    (siehe S. 9, Kennlinien)

    Max. Betriebsdruck (MPa)

    Anschluss T (mit Druckeinstellung)

    0.2

    Anschluss T (ohne Druckeinstellung)

    10

    Anschluss P

    31.5

    Max. Durchfluss
    (L/min)

    Druckstufe 25

    10

    Druckstufe 80

    3

    Druckstufe 180

    3

    Druckstufe 315

    2

    Verschmutzungsgrad

    (μm)

    < 20 (Empfehlung 10)

    Hysterese

    (%)

    < 1 des max. einstellbaren Drucks

    Wiederholbarkeit

    (%)

    < 0,5 des max. einstellbaren Drucks

    Linearität

    (%)

    180; Druckstufe von 3 bis 18 MPa

    < 1,5 des max. einstellbaren Drucks

    315; Druckstufe von 6 bis 31,5 MPa

    Typische Variation

    (%)

    Ventil

    ± 3 vom max. einstellbaren Druck

    Elektrische Steuerung

    < 0,5

    Stufenantwort

    0 bis 100 %

    (MS)

    Reaktionszeit (Pmin-Pmax)

    Reaktionszeit (Pmax-Pmin)

    Druckstufe 2,5 und 18 MPa

    0 bis 100

    100

    50

    Druckstufe 31,5 MPa

    0 bis 100

    150

    100

    Druckflüssigkeit

    Mineralöl (für NBR-Dichtung), Phosphatester (für FPM-Dichtung)

    Viskositätsbereich

    [mmPa]

    2,8 bis 380

    Druckflüssigkeitstemperaturbereich

    (°C)

    -20 bis +70

    Einbaulage

    optional

    Gewicht

    (kg)

    4

    Elektrisch

    Verstärker verbunden

    VT-5003S30

    Versorgungsspannung

    DC

    Kollabierungsbeständigkeit
    (Ω)

    Kältewert bei 20 °C

    10

    Max. Wärmewert

    13.0

    (Arbeitszustand) Pflicht

    Kontinuierlich

    Druckflüssigkeitstemperatur

    (°C)

    +50

    Verstärkerspannung

    vollständig kommutieren

    24 ± 10%

    pendeln drei elektrische Quelle

    24 bis 35

    Max. Stromverbrauch

    (VA)

    50

    Kältebeständigkeit bei 20 °C

    (Ω)

    1

    11

    111

    56

    56

    112

    Induktivität (Wandler)

    [mH]

    8 bis 8

    Oszillatorfrequenz (Wandler)

    [KHz]

    2.5

    Schutz nach DIN 40 050

    IP65

    Kennlinien

    (gemessen bei ν=36 × 10⁻⁶ m²/st=50°C )

     1 (41)
    1 (41)
     2 (35)
    2 (35)
    Verwandte Produkte
    keine Daten
    Kontaktieren Sie uns
    Haben Sie eine Frage?
    Profitieren Sie von der nahtlosen Unterstützung unseres Teams aus Handelskontomanagern – vom Angebot bis zur Lieferung und allem, was dazwischen liegt – für Ihr Projekt. Unsere Handelsexperten helfen Ihnen gerne weiter.
    Hier finden Sie uns
    S10-6-5, Wasserhafen-Funktionsbereich, Freihandelshafengebiet l Lan Glu-C UN Tan, Bezirk Jiang B EI, Chongqing
    ChangJia ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Hydrauliktechnologie und integriert Forschung und Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Service, um Innovation und Produktion zentraler Hydraulikkomponenten voranzutreiben.

    Öffentliches Postfach:info@changjia.com

    Kontaktieren Sie uns

    Tina
    Tel: +86 135 0836 3447
    WhatsApp: +86 135 0836 3447
    E-Mail:tina@changjia.com
    Anne
    Tel: +86 158 2639 0716
    WhatsApp: +86 158 2639 0716
    E-Mail:anne@changjia.com
    keine Daten
    Copyright © 2025 CHANGJIA COMPANY
    Customer service
    detect