Das Produkt wird mehrfach getestet, um eine hohe Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten.
BMER Produkt Hydraulikmotor Details
Einführung
Der Orbitalhydraulikmotor der BMER-Serie ist ein fortschrittlicher Hydraulikmotor mit Hochgeschwindigkeitsverteilungsstruktur. Die Motorenserie verwendet einen eingelegten Säulen-Rotationsstator. Er zeichnet sich durch hohen Arbeitsdruck, hohe Arbeitseffizienz, gute Stabilität bei niedriger Geschwindigkeit, hohe Volumeneffizienz, guten Wirkungsgrad und lange Lebensdauer aus. Basierend auf der Standardstruktur kann das multifunktionale Variantendesign entsprechend den Anforderungen des Benutzers gestaltet werden.
Seine Eigenschaften sind:
Das fortschrittliche Design der Rotor-Stator-Parameter bietet die Vorteile eines niedrigen Startdrucks, einer hohen Effizienz und einer guten Retention.
Hoher Arbeitsdruck und hohes Ausgangsdrehmoment. Mit Nadellagerstruktur, Lagerachse und starker radialer Tragfähigkeit kann der Motor den Arbeitsmechanismus direkt antreiben und den Einsatzbereich erweitern.
Die fortschrittliche Struktur zur Hochgeschwindigkeits-Durchflussverteilung gewährleistet eine hohe Genauigkeit der Motordurchflussverteilung, eine starke automatische Kompensationsfähigkeit nach Verschleiß, einen hohen Volumenwirkungsgrad, eine lange Lebensdauer des Motors, eine stabile Motorgeschwindigkeit und stabile Lastgeschwindigkeitseigenschaften.
Das Ventilverteilungssystem zeichnet sich durch geringe Leckage aus. Die Drehgeschwindigkeit der Ventilplatte beträgt das Sechsfache der Ausgangsgeschwindigkeit, wodurch der Motor eine hohe Durchflussverteilungsgenauigkeit, eine starke automatische Kompensationsfähigkeit nach Verschleiß und ein hohes Volumen gewährleistet.
Effizienz. Der Motor zeichnet sich durch gleichmäßige Bewegung bei niedriger Geschwindigkeit aus.
Hauptspezifikation
Typ | BMER 160 | BMER 200 | BMER 250 | BMER 300 | BMER 350 | BMER 475 | BMER 750 | |
Verschiebung | 156 | 196 | 257 | 296 | 345 | 462 | 745 | |
Max. Geschwindigkeit (U/min) | Kontinuierlich | 375 | 330 | 290 | 250 | 220 | 160 | 100 |
Intermittierend | 470 | 425 | 350 | 315 | 270 | 195 | 120 | |
Max. Drehmoment (Nm) | Kontinuierlich | 450 | 530 | 700 | 810 | 905 | 1085 | 1050 |
Intermittierend | 525 | 600 | 790 | 930 | 1035 | 1180 | 1180 | |
Spitzenwert | 590 | 750 | 980 | 1120 | 1285 | 1260 | 1370 | |
Max. Leistung (KW) | Kontinuierlich | 15.0 | 15.5 | 17.5 | 18.0 | 17.5 | 14.5 | 8.0 |
Intermittierend | 17.5 | 18.0 | 20.0 | 21.0 | 20.0 | 16.5 | 10.0 | |
Max. Druck (Mpa) | Kontinuierlich | 20.5 | 20.5 | 20.5 | 20.5 | 20.5 | 17.5 | 10.5 |
Intermittierend | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 19 | 12 | |
Spitzenwert | 27.6 | 27.6 | 27.6 | 27.6 | 27.6 | 20.5 | 14 | |
Max. Durchfluss (l/min) | Kontinuierlich | 60 | 70 | 75 | 80 | 80 | 75 | 75 |
Intermittierend | 75 | 85 | 90 | 95 | 95 | 90 | 90 |
*Nenndrehzahl und -drehmoment beziehen sich auf den Ausgangswert bei Nenndurchfluss und -druck.
*Der Dauerwert bezieht sich auf den Maximalwert, den der Verdrängermotor kontinuierlich arbeiten kann.
*Der intermittierende Wert bezieht sich auf den Maximalwert des Verdrängungsmotors, der 6 Sekunden pro Minute arbeitet.
*Spitzenwert ist das Maximum von 0,6 Sekunden pro Minute für den Verdrängermotor.
BMER-Installation
Kostenloses Angebot anfordern BMER
Dieses Produkt wurde von den Kunden aufgrund seiner hohen Leistung und Haltbarkeit gut angenommen.